English
Deutsch
Slovenčina
< Home > < Links > < Sitemap > < Kontakt >
vecu
Das Projekt
Die Partner
Der Prozess
Das Kulturzentrum

Suche:

Kategorien

  • Literatur (12)
  • Alltagskultur (19)
  • Musik (2)

Themen

  • Sprichwörter (4)
  • Wohnkultur (5)
  • Romane (8)
  • andere (12)
  • Esskultur (4)

Länder

  • Austria (2)
  • Slovakia (9)
  • Poland (7)
  • Germany (3)
  • Czech Republic (1)
  • Netherlands (1)

Vermittlungsmethoden

  • Intergenerationell (8)
  • Interkulturell (2)
Home/Das Kulturzentrum

Universität des dritten Alters der Comenius Universität in Bratislava
Projekt VECU – Ideale Bibliothek

  1. Die Teilnehmergruppe des Projektes setzte sich aus den Professoren und Senioren-studenten der UDA zusammen. In das Projekt waren Experten – Dozenten der Comenius Universität, die in den ordentlichen Fachbereichen der UDA unterrichten, eingeladen. Die Gruppe wurde aus 12 gleichwertigen Mitgliedern verschiedener Fachbereichen zusammengestellt.
  2. Die Vorbereitungsarbeiten und Diskussionen in der Expertengruppe betraffen nicht nur die Bücherauswahl, sondern auch deren Zugänglichkeit und Möglichkeit der Erwerbung der repräsentativen Titeln. Das weitere Kriterium war die Werkezugänglichkeit aus der Sicht der Leserlichkeit und Verständlichkeit, d.h. illustrierte Publikationen   mit Zusammenfassung in fremder Sprache. Weiter war es die Buchaktualität, aber auch die historische Urkundlichkeit, die dem Leser nicht nur die gegenwärtige, sondern auch die Situation im historischen Kontext näherschildert.
    Mit den Publikationen wollten wir hauptsächlich die Traditionen in der Slowakei, die Naturschönheiten, die historische Wesenheit und Werte, die heute in der Slowakei zu sehen sind, näherbringen. Bei der Erstellung der Bücherliste war es zum Problem geworden, die Werke auszusortieren, die älterer Ausgabe und nicht voll und ganz der Wirklichkeit entsprechen, sind – z.B. die Publikation über der Slowakischen Philharmonie, oder die Enzyklopädien aussortieren, die mit ihrem Wortindex und rein slowakischem Text für den fremdsprachigen Leser unverständlich wären. Wir haben auch die Publikation ausgelassen, die wir nicht fähig wären, dem Leser auch physisch zur Verfügung zu stellen. Das bedeutet, daß alle aufgeführten Publikationen in der Universität des dritten Alters aufbewahrt werden und sind jeder Zeit für den Interessenten zugänglich. Manche Publikationen wurden gekauft, einige haben wir als Geschenk von den Verlagsanstalten oder Sponsoren mit Widmung erhalten.

 

 

Ideale Bibliothek der europäischen Kultur

Verlag

Titel

Autor und Sprache

1.      VEDA Bratislava  1999

Slovakia. European contexts of the folk culture

Slowakei. Europäischer Kontext der Volkskultur

Stoličná Rastislava und Kollektiv

Das Original ist in englischer Sprache.

Deutsche Übersetzung

2.      VEDA Bratislava 1981

Das volkstümliche Kürschnergewerbe in der Slowakei
Artikel

Paličková-Pátková Jarmila

Slowakischer Text mit russischer, englischer und deutscher Zusammenfassung

3.      VEDA Bratislava 1997

Die slowakische Familientradition
Artikel

Botíková Marta, Švecová Soňa,

Jakubíková Kornélia

Slowakischer Text und englische Zusammenfassung

4.      VEDA Bratislava 1982

Die traditionelle Schafzucht in der Slowakei
Artikel

Podolák  Ján

Slowakischer Text, russische und deutsche Zusammenfassung

5.      VEDA Bratislava 1989

Der Mensch im Weinberg
Artikel

Drábiková Ema

Slowakischer Text, französische, deutsche und russische Zusammenfassung

 

 

Zurück zu Resultaten
© 2009 EFOS